Dein
Businessplan - Breakthrough - Coaching 

Schritt für Schritt zu Deinem individuellen Businessplan

Was andere über das Coaching sagen

Simone Scherer // Gründerin

René Starcke hat mich mit seinem Coaching bei meinen Gründungsvorbereitungen kompetent unterstützt. Sein Coaching war eine tolle Hilfe zur Selbsthilfe. Was mir besonders geholfen hat, war sein konstruktiv-kritischer Blick von außen auf meine Geschäftsidee. René hat die nötigen Fragen gestellt, nachgehakt oder bei Bedarf auch mal Bedenken geäußert. Das hat mir sehr geholfen, das Ganze klarer von außen zu sehen. 

Insgesamt kann ich ein Gründercoaching im Allgemeinen und eines bei René Starcke im Besonderen jedem Gründer nur wärmstens empfehlen. Seine Coachings waren nie „trocken“, sondern immer motivierend und kurzweilig und durch Praxisbeispiele sehr anschaulich und nachvollziehbar. Mit Renés Unterstützung konnte ich von der Vorstellung meiner Geschäftsidee bis zur Fertigstellung und Einreichung meines Businessplans strukturiert vorgehen. Danke für den tollen Support!

Stefanie Jockschat  //   Gründerin

Herr Starcke hat mich auf meinem Weg in die Existenzgründung begleitet. Dabei hat er mir nicht nur viele wertvolle Tipps und sein stets ehrliches Feedback gegeben, sondern massiv dazu beigetragen, meine Geschäftsidee zu verwirklichen. Unser gemeinsamer Gedankenaustausch hat mich stets zum Nachdenken angeregt. Seine durchweg konstruktive Kritik half mir sehr, mein Projekt von allen Seiten zu beleuchten und es zu finalisieren. Dabei hat er meine eigenen Ideen immer durchdacht und mir durch eigene Anregungen geholfen, sie ggf. anzupassen oder zu vervollständigen. Er hat mir immer meinen Raum gelassen und darauf geachtet, mir und meiner Idee treu zu bleiben und dafür bin ich ihm sehr dankbar.

Warum jetzt?

Du kommst mit Deiner Existenzgründung oder mit Deiner Expansion nicht weiter? Du siehst nur noch Fragezeichen! Alle wollen einen Businessplan von Dir und alle haben tolle Ratschläge dazu.

Es ist unbenommen eine Menge zu tun, um Dein Vorhaben erfolgreich zu gestalten.

Atme tief ein!


Was ist das finale Ziel Deines Coachings?

Das Coaching zeigt Dir genau, was es braucht, um einen individuellen Businessplan, der auch Prüfungen dritter Personen standhält, zu erstellen. 

Klarheit und Sicherheit für Dein Business! 

Deine Coaching - Inhalte

1

Modul 1: Du und Deine Idee

  • Vorstellung der Gründerperson / des Gründerteams
  • Persönliches ist erlaubt: nenne deine Ziele und beschreibe deine Motivation
  • gehe auf Themen ein, die im tabellarischen Lebenslauf keinen Platz finden
  • erwähne Erfolge, Misserfolge und andere prägende Ereignisse
  • wird aus der Beschreibung der beruflichen Erfahrung und/ oder der Ausbildung deutlich, dass das fachliche Know-how für das geplante Gründungsvorhaben vorhanden ist (relevanter Ausbildungsgang, relevante praktische Erfahrungen)?
  • wird die Einbindung kaufmännischer Kompetenzen im Unternehmen sichergestellt?
  • Stärken und Schwächen

2

Modul 2: Rechtsform und Organisation

  • welche Rechtsform wählst du – und weshalb? Beschreibe die Vor- und Nachteile und die rechtlichen Rahmenbedingungen für dein konkretes Vorhaben.
  • Aufbauorganisation: Wie organisierst du dein Unternehmen? Veranschaulichung durch ein Organigramm.


3

Modul 3: Angebot und Preispolitik

  • Was hast du vor? Erläutere deine Geschäftsidee, so dass sie für Laien verständlich ist. 
  • Welches Problem hast du erkannt und wie willst du es (grundsätzlich) lösen?
  • Hast du ein Alleinstellungsmerkmal? 
  • Wie ist deine Strategie: was machst du anders / besser als bisherige Player?

4

Modul 4: Dein Markt: Wettbewerb und Kunden

  • Mitbewerber*innen und Kund*innen  bestimmen die Rahmenbedingungen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Zielkundenbestimmung

5

Modul 5: Marketing und Vertrieb

  • Erarbeitung von Marketing Strategien, vielmehr aber Vertriebssysteme

6

Modul 6: Risiken absichern

  • Welche Risiken kommen auf dich und dein Unternehmen zu und welche Maßnahmen ergreifst du?

7

Modul 7: Zahlen - die Finanzplanung

  • Investitionsplan und Abschreibung
  • Liquiditätsplanung
  • Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
  • Kapitalbedarfsplanung
  • Unternehmensfinanzierung


8

Modul 8: Dein Leitbild

  • Unternehmensleitbild: welche Werte sind dir für dein Unternehmen wichtig?
  • Beschreibe deine persönlichen und wirtschaftlichen Ziele!

9

Modul 9: Executive Summary

  • Eine prägnante Zusammenfassung des Businessplans
  • Ziel ist es, zu überzeugen und Lust auf das Lesen Ihres Businessplans zu machen


Boni & Geschenke

Bonus 1

wöchentlicher Zoom-Call

Bonus 2

Email-Support ohne Limit

Bonus 3

2 SOS-Calls à 15 Minuten

Bonus 4

1 einstündiges Kick-Off zur eigehenden Bestandsaufnahme

 
Preis und Anmelden

Für wen ist es, für wen ist es nicht

Dieser Kurs ist für alle ...

  • Existenzgründer*innen
  • Junge Unternehmen
  • Einzelunternehmer*innen
  • die Klarheit haben wollen
  • die Sicherheit benötigen
  • den Blick von außen wünschen

Dieser Kurs ist nichts für...

  • gestandene Kapitalgesellschaften
  • große komplexe Unternehmensstrukturen
  • für Menschen, die noch keine Idee zur Selbständigkeit haben
  • die, die lediglich eine Vorlage haben möchten

Meine Unterschiede

Du stellst dir die Frage, warum Du dieses Coaching buchen sollst?

  1. 1
    Ich habe ganz, ganz viele Gründungswillige erfolgreich zum eigenem Unternehmen verholfen - sagen sie alle?
  2. 2
    meine Persönlichkeit, meine Offenheit, meine Klarheit - finde es heraus!
  3. 3
    meine beruflichen Erfahrungen: ExBänker, Angestellter einer Unternehmensberatungsgesellschaft, Bezieher von ALG1, Gründer und Coach


Dringlichkeit 

Hör auf zu suchen, fang an!

Gedankenbild - schönere Zukunft

Wie fühlt sich das an? Du hast Deinen Businessplan individuell erarbeitet. Du findest dich darin wieder. Du hast jetzt deine Planungs- und Arbeitsgrundlage. Du hast absolute Klarheit und fühlst dich sicher!

Du startest!


Anmelde-button

© 2023, René Starcke Business Mentoring